Der Elko, das unbekannte Wesen

FG Nr. 96, Seite 117

Funkgeschichte

Im Jahr 1994 bat mich der Redakteur der Zeitschrift FUNKGESCHICHTE, einen Artikel zu schreiben über das Thema „Der Elko„.  (So lautet die gebräuchliche Kurzform für den Elektrolyt-Kondensator).

Elkos wurden seit Mitte der 1930er  Jahre in alle Radiogeräte eingebaut und später auch in fast alle anderen, nicht professionellen Elektronik-Geräte.

Jeder Radio- und Elektronik-Bastler findet defekte Elkos, für die er Ersatz beschaffen muss. Dann ist es vorteilhaft, wenn er weiß, wie ein Elko innen drin funktioniert. Und wie man Elkos prüft, formiert und sicher anwendet, das sollte man auch wissen: Steht alles im Heft Nr. 96 der FUNKGESCHICHTE auf den Seiten 117 – 128.

Kostenfreie Kopien (im Format .jpg) können per E-Mail bei mir angefordert werden. Meine E-Mail-Adresse steht oben im Impressum.

FG-96-117 (2)

LEAD Technologies Inc. V1.01

**********************************************************************************

Über turbine3

Rentner (Rundfunkmechaniker i. R.)
Dieser Beitrag wurde unter Fachartikel (Elektronik) abgelegt und mit , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s